Beratung und Verkauf

Tel +49 7227 504 88 0
Fax +49 7227 504 88 99

E-Mail

Icon

CO2-Menge, die in der von uns in diesem
Jahr verarbeiteten Holzmenge gebunden ist.

CO2-BAROMETER

KELLERHOLZ - Das moderne Industriesägewerk in Süddeutschland für Palettenbretter & Palettenzuschnitte
ADZ-Siegel

Die Holzwirtschaft und der Klimaschutz

Nach der Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel kommentiert Steffen Rathke, Präsident des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR): „Die Bundeskanzlerin hat ein deutliches Signal gesetzt, trotz Coronakrise den Klimaschutz nicht aus dem Blick zu verlieren. Die verschärften Klimaziele sind aber nur zu erreichen, wenn wir alle Potentiale zur CO2-Vermeidung und auch Bindung nutzen.“

Lesen Sie hier mehr.

 

 

 

Bauen mit Holz

Die Ausstellung „Bauen mit Holz -- Wege in die Zukunft" veranschaulicht die ökologischen und gestalterischen Potentiale des Baumaterials Holz und zeigt die Vielfalt moderner Holzarchitektur von öffentlichen Bauten und mehrgeschossigem Wohnbau über weit gespannte Tragwerke bis zum Hochhausbau. proHolz präsentiert die erfolgreiche Schau des Architekturmuseums und des Fachgebiets Holzbau der TU München von 14. Dezember 2012 -- 17. Februar 2013 in Kooperation mit dem Künstlerhaus in Wien.

Deutschland sucht den Superförster

Die AGR und GEOLINO leisten nachhaltige Aufklärungsarbeit.

"Das GEOlinoExtra-Heft „Lebensraum Wälder“ beinhaltet als Zugabe ein Strategiespiel, welches den langfristigen Wissenstransfer gewährleistet. Zur Aufklärung über die Wald- und Holzwirtschaft haben wir uns gemeinsam mit dem Spiele-Autor Christoph Cantzler für ein kartenbasiertes Spiel entschieden.

Die Grundidee des Spiels „Deutschland sucht den Superförster“ besteht darin, die verschiedenen Funktionen des Waldes in Einklang zu bringen: einzelne Waldstücke werden unter Berücksichtigung diverser praktischer Aufgaben (Pflanzung, Holznutzung, Naturschutz, Jagd, etc.) ganzheitlich bewirtschaftet. Gelingt dies, erhält der Spieler Pluspunkte. Erfüllt der Spieler seine Aufgaben hingegen nicht, erhält er Minuspunkte. Bonuspunkte erhält, wer seine Wälder besonders nachhaltig und klimafreundlich wirtschaftet. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Für einen anspruchsvollen, interessanten und spannenden Spielverlauf wurden zahlreiche unterschiedliche Spielzüge integriert.

Die GEOlinoExtra-Ausgabe „ Lebensraum Wälder“ inkl. Spiel ist ab dem 07.08.2013 im Zeitschriftenhandel erhältlich. Sie kann darüber hinaus im GEO-Shop online bestellt werden."

Jetzt mehr erfahren

HOLZVORRÄTE SEIT 2000 UM 12% GESTIEGEN

Die wirtschaftlich nutzbaren Holzvorräte der 27 EU-Staaten haben sich in den vergangenen zehn Jahren um rund 12 % erhöht. Nach Angaben aus der von Eurostat erstellten Studie „Forestry in the EU and the world 2011“ wurde in der EU für 2010 ein Holzvorrat von insgesamt 21,750 Mrd m³ ausgewiesen; im Jahr 2000 lag der Wert noch bei 19,394 Mrd m³. Innerhalb der 27 EU-Staaten verfügt Deutschland mit insgesamt 3,466 Mrd m³ über den größten Holzvorrat, gefolgt von Schweden mit 2,651 Mrd m³ und Frankreich mit 2,453 Mrd m³. Auch beim jährlichen Zuwachs nimmt Deutschland mit rund 107 Mio m³ die Spitzenposition ein. Insgesamt wurden in der EU im vergangenen Jahr 484 Mio m³ Holz eingeschlagen. Der jährliche Zuwachs belief sich 2010 auf rund 768 Mio m³.

Quelle: Euwid-holz.de

HOLZ IST EINFACH GENIAL

Forstkammer Baden-Württemberg Waldbesitzerverband e.V.

Insgesamt gibt es in Baden-Württemberg ca. 240.000 Waldeigentümer und Waldeigentümerinnen – ländliche Gemeinden, Großstädte, Waldbauern und große private Familienbetriebe. Ihnen gehören 3/4 des Waldes in unserem Bundesland, über 1 Million Hektar.

Für die privaten und kommunalen Waldbesitzenden ist die Forstkammer Sprachrohr in der Öffentlichkeit, Interessensvertretung gegenüber den politischen Entscheidungsträgern und Dienstleister, der seine Mitglieder mit vielfältigen Informationen, juristischer Beratung und weiteren Angeboten unterstützt.

Mehr erfahren

Naturpark Nordschwarzwald

KELLERHOLZ - Naturpark Nordschwarzwald

Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ist der größte Naturpark in Deutschland. Mehr erfahren

Bundesverband HPE

KELLERHOLZ - BUNDESVERBAND SÄGE- UND HOLZINDUSTRIE

Gastmitglied im Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung e.V.

HPE BESUCHEN

Pro Holz BW

KELLERHOLZ - BUNDESVERBAND SÄGE- UND HOLZINDUSTRIE

PRO HOLZ BW BESUCHEN

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Externe Medien
Name YouTube
Technischer Name
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Abspielen von Videos
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat, _gid, _ga, _ga_UA-22040864-8
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Analyse der Besuche
Erlaubt